Innovationen, strategische Projekte und Digitalisierung
Leistungen
Unterstützung und Entwicklung innovativer Ansätze, Prozesse und Bauweisen im Bauwesen.
Unterstützung und Projektleitungen in strategischen und betriebsinternen Projekten.
Entwicklungen von digitalen Hilfsmitteln für Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse.
Entwicklungen für SmartCity-Projekte (IoT).
Projekte & Mandate
Vertrauliche Arbeiten (anonymisiert)
BIM-Angebotserstellung für eine Bauunternehmung, Unterstützung und Koreferat aus «Bauherrensicht»
Erarbeitung strategische Planung für den Verwaltungsrat: «Strategische Optionen der Digitalisierung im Bauwesen»
Küsnacht (ZH)
Studie «Begehbare Werkleitungskulissen», Durchbildung, Bau, Kosten, Risiken und Chancen: 2019-2020
Stadt Uster
Ausführungsbestimmungen Dienstbarkeiten Abwasserleitungen (in Partnerschaft mit Lindtlaw Anwaltskanzlei, Daniela Lutz): 2019-2020
Analyse, Inputs und Empfehlungen zum Submissionsreglement und –leitlinien: 2020
Konzessionen: Vorlagen-Neuerarbeitung: 2019
Kanton Nidwalden
Workshop «Erarbeitung mögliche Pilotprojekte für das digitale Bauen im Infrastrukturbereich»: ab 2020
Creabeton / Müller-Steinag
Entwicklung und Projektleitung Digitalisierungsansatz «QIK©» (Digitalisierung mit Mehrwert): 2019
Entwicklung use cases Bauherr, Planer, Bauleiter, Bauunternehmer, Lieferant für «QIK©»: 2019
Mitentwicklung Erklärfilm von cleverclip «Wie Bauteile dank BIMTAG kommunizieren»: 2019
Unterstützung Vorbereitung Swissbau Innovation Lab 2020: 2019
Entwicklung und Projektleitung Konzept «iBG – intelligente Baumgrube» (IoT in der SmartCity): 2019
Schweizerischer Städteverband, Fachgruppe Stadt- und Gemeindeingenieure
Bauzeitbeschleunigung durch die «Intensive Bauweise»: Merkblatt für Städte und Gemeinden: 2018-2019